Sandflies und Midges


Jeder Reisebericht über Neuseeland stöhnt und klagt über die Sandflies, diese mühsamen Blutsauger. Ich kenne die Biester (oder dachte es zumindest) von Schottland, wo sie und letzten Sommer zu abertausenden beim Wandern auf der Insel Raasay verfolgt hatten. Ich nannte sie Sandflies, wurde aber aufgeklärt diese nennen sich Midges. NZ-Sandflies und schottische Midges sind überhaupt nicht das Gleiche. Die Schottischen Biester kommen im Tausend, und wenn man mal hundert erschlagen hat, sind es immer noch tausend. Die Sandflies sind wesentlich grösser und kommen im Duzend. Hat man zwei erschlagen, dauert es bis die zwei nächsten die Landung geschafft haben. Bei normalen gehen schaffen es die Sandflies nicht, auf der Haut zu landen, angeblich weil sie so leicht sind. Die Schottischen Biester, noch viel leichter, sind wesentlich geschickter – bei denen muss man sehr schnell rennen um sie loszuwerden. Und kaum geht man, stechen sie wieder zu. Kurz gesagt: ich mag die Sandflies hier viel lieber als die Schottischen Midges.

Zwei Tage später habe ich mein Urteil revidiert: Nach einer Sandfly-Attacke am Lagerfeuer, bei dem meine Waden nicht ganz geschützt waren, stachen duzende zu. Den Stich spürt man kaum – aber was folgte, war die Hölle: in der zweiten und dritten Nacht könnte ich kaum Schlafen vor Juckreiz. Meine Waden sehen aus wie Streuselkuchen!

2 Kommentare zu „Sandflies und Midges

  1. Martin,
    Du hast zu Süsses Blut, deshalb bist Du so beliebt.
    Ausserdem scheint dieses Urteil international bestätigt zu sein, es wird kein Unterschied zwischen der nördlichen und südlichen Hemisphäre gemacht

    Eigentlich tröstlich, dass man trotz der Einsamkeit welche Du erlebst, nicht alleine ist.

    Schrecklich ist diese Kratzerei und das Beissen – ich kann dies gut nachfühlen
    Weiterhin alles Gute

    Like

  2. Ha … jetzt verstehe ich Deinen Kommentar in der Weihnachtspost 😆
    Wurde vor vielen Jahren auf Korsika von richtigen Sandflöhen attackiert. Einzige Erlösung war Salzwasser … also rannte ich ca alle 10 Minuten ins Meer. Diese Viecher fliegen nicht und man sieht sie nicht im Sand.
    Egal, geniess das Abendteuer mit allem was da kommt.
    Viel Spass, Esther.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s