Zweite Etappe: 115 km von St Arnaud nach Boyle Village – Teil 1 / 3

14 Dez – St Arnaud to Lakehead Hut. 10 km, 3,5 Stunden (Vorgabe 3 Stunden. Zeit verloren wegen fehlender Wegmarkierung bei zwei Landslides).
Den ganzen Morgen meinen ersten Blog geschrieben und herausgefunden, wie man Fotos hochlädt. Alles was ich unterwegs schon geschrieben hatte war weg, weil ich zu dumm zum speichern war.
Musste mich am Nachmittag entscheiden ob ich eine Nacht in St Arnaud bleibe und morgen um halb elf mit dem Boot an das Ende des Sees fahre (fährt höchstens einmal pro Tag)  oder heute Nachmittag bis zur Lakehead Hütte am Ende des Sees laufe. Habe mich für das zweite entschieden, mit der Vorfreude auf eine einsame leere Hütte. War wohl ein Fehler; die Hütte war rammelvoll mit einer Gruppe Teenies. So schlafe ich halt in meine Zelt. Kaum war ich fertig mit kochen und essen und mich ins Zelt verkrochen hatte, fing es an zu regnen.

15 Dez – Lakehead Hut to Upper Travers Hut. 18 km, 700m höher. 8 Stunden (entsprechend der Vorgabe).
Kaum geschlafen, der Regen prasselte die ganze Nacht aufs Zelt und nebenan gurgelte eine Quelle. Die Teenies zogen um neun Uhr los, kurz danach hörte der Regen endlich auf. Um 11 war ich startklar. Erste Zwangspause war schon nach 5 Min, weil der Bach vom vielen Regen wadentief Wasser führte. Also Schuhe aus und nach dem Bach wieder an (das war nur ein Vorgeschmack von dem, was an den nächsten Tagen noch kommen sollte). Danach lief es aber bestens und schon nach 4,5 Stunden (bei einer Vorgabe von 5h) erreichte ich die John Tait Hütte – gerade rechtzeitig bevor der Regen wieder einsetzte. Zuerst war ich alleine; als ich nach einer anderthalbstündigen Pause weiterzog waren bereits 8 Personen da. Alle wollten hier übernachten, ausser einem Paar aus Österreich (Rainer und Mechthild, beide nur wenig jünger als ich) , die wie ich bis zur Upper Travers Hütte wollten, d.h. nochmal 3,5 Stunden bergauf. Unterwegs fing es an zu hageln, dann regnen und vor der Hütte geht es durch einen tiefen Sumpf. So erreichte ich die Upper Travers Hütte um halb neun; nass von oben, von unten und von innen. In der Hütte waren schon 9 Wanderer, die mich erwarteten. Das Paar aus Österreich war schon da; die müssen mich überholt haben als ich versehentlich einen Umweg zum Wasserfall machte. Freiwillig hätte ich diesen Abstecher nicht gemacht. Hat sich aber trotzdem gelohnt. Das Paar aus Österreich ist übrigens super Fit. Die sind heute 30km gewandert, also das, was ich gestern und heute gemacht habe.

 

 

 

Ein Kommentar zu „Zweite Etappe: 115 km von St Arnaud nach Boyle Village – Teil 1 / 3

  1. Also der Blog wird immer besser und Übung macht den Meister.

    Nach ein paar Tagen Blogabstinenz ist es wieder erfrlschend zu lesen, was Du so erlebst.

    Das Wetter ist scheinbar sehr variabel und Du bekommst langsam die Routine täglich zu wandern und wieder etwas zu erholen. Ich bin sicher, dass nächstes Jahr (ab Januar) Du ähnlich fit wie die beschriebenen Österreicher sein wirst.

    Wir brauchen in unserem Alter etwas länger um auf das Niveau zu kommen – aber dann hallo. Die Teenies werden dies zwar nie merken, da ihr sehr wahrscheinlich nie von ihnen wahrgenommen werdet

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s